Zum Hauptinhalt springen

Ludmillenhof, 49751 Sögel  |  +49 (0)5952 / 206-113  |  kontakt@leader-huemmling.de

Verbesserung des Zugangs zum Heimatraum, Einbau Aufzug, Heimatverein

Breddenberg

Der Heimatverein Breddenberg-Heidbrücken verfügt über einen eigenen Gruppenraum im Gebäude der Gemeindeverwaltung an der Hauptstraße. Dieser kann derzeit nur über eine Treppe erreicht werden. Bei den Mitgliedern handelt es sich teilweise um Senioren, die auch diese Treppe nicht mehr leicht nutzen können. Sie wünschen sich deshalb eine neue leichtere Zugangsmöglichkeit, um an den Angeboten des Heimatvereins teilhaben zu können. Auch können „Lasten“ nur sehr schwer über die Treppe transportiert werden.

Der Heimatverein bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Angeboten an. Darunter befinden sich gemeinsame Tagesfahrten und Ausflüge, Konzerte und Auftritte, der Aufbau und die Betreuung unterschiedlicher Sammlung (Hauswirtschaftliche Geräte). Weiterhin sind im Heimatverein Musik- und Volkstanzgruppen aktiv.

Alle Sitzungen und Treffen des Vereins finden in den oben genannten Räumlichkeiten statt. Gemeinsam mit der Gemeinde Breddenberg hat der Heimatverein nun den Einbau eines Aufzuges vorgeschlagen. Dieser könnte im derzeit vom Bauhof der Gemeinde genutzten Räumlichkeiten (seitlich des Gebäudes) installiert werden. Parallel dazu ist auch der Einbau einer Treppe mit Podest in diesem Bereich möglich.

Ergänzt werden soll das Gesamtprojekt durch Einbau von Ausstellungsschränken im Erdgeschoss neben dem Aufzug. Weitere Kosten entstehen bei der Änderung der beiden Toranlagen, um hier einen neuen Haupteingang zu integrieren. Neben dem großen Tor befindet sich noch ein zweites, etwas kleineres Tor. Dahinter soll zukünftig die Oldtimer-Abteilung des Heimatvereins eine neue Werkstatt erhalten. Der Heimatverein kann sich so stärker auch der Öffentlichkeitsarbeit widmen.

Der Hümmlinger Pilgerweg verläuft am Gebäude der Gemeindeverwaltung und des Heimatvereins entlang. Ebenfalls führen Radwege durch die Gemeinde, sodass auch Gäste der Gemeinde und der Region von dieser Maßnahme profitieren.