Zum Hauptinhalt springen

Ludmillenhof, 49751 Sögel  |  +49 (0)5952 / 206-113  |  kontakt@leader-huemmling.de

Termine und Befragungen

Sitzungen der LAG Hümmling

Die nächste Sitzung der LAG Hümmling findet am 09.09.2025 um 19 Uhr in der Samtgemeinde Sögel statt. Über die Örtlichkeit wird rechtzeitig informiert.

Der nächste Stichtag wird auf Basis der oben genannten LAG-Sitzung auf den 12.08.2025 festgesetzt. Bitte reichen Sie Ihr Projekt bis zu diesem Datum beim Regionalmanagement ein. Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich gern per E-Mail unter kontakt@leader-huemmling.de an.

In der nun laufenden neuen EU-Förderperiode 2023 – 2027 wurden besagte “Stichtage” eingeführt. Hiernach können Projekte bis vier Wochen vor der jeweiligen nächsten Sitzung beim Regionalmanagement eingereicht werden. Nähere Informationen dazu sind im REK Hümmling zu finden (S. 127-129, 162). Das neue regionale Entwicklungskonzept der LEADER Region Hümmling wurde fristgerecht zum 30.04.2022 als Wettbewerbsbeitrag eingereicht. Sie finden das Konzept unter “Aktuelles – Downloads”.

EmslandDorfPlan

Mit dem EmslandDorfPlan wurden seit 2017 der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern neue und besonders kreative Impulse gegeben – mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) und dem Landkreis Emsland.

Jetzt möchte das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) die weitere Verbreitung des EmslandDorfPlans als kreative Methode in der Bürgerbeteiligung fördern, nach erfolgreicher Beantragung durch die pro-t-in GmbH. Möglichst viele Akteurinnen und Akteure im ländlichen Raum sollen sie kennenlernen und anwenden können. Die pro-t-in GmbH führt dazu entsprechende Schulungsveranstaltungen durch und stellt Übungsmaterial zur Verfügung.

Bitte prüfen Sie, ob Mitglieder Ihrer Lokalen Aktionsgruppen an einer Schulungsveranstaltung teilnehmen möchten. Es gilt, die Idee des EmslandDorfPlans zu multiplizieren und an die erfolgreiche Arbeit mit dieser Methodik anzuknüpfen.

Falls Sie selbst noch keine Berührungspunkte mit dem EmslandDorfPlan hatten, hier eine kurze Erläuterung: Grundlage des kreativ-spielerischen Ansatzes ist die zeichnerische Umsetzung von Entwicklungszielen und konkreten Projekten. Dabei wird von der aktuellen Situation ausgegangen und anhand von Meilensteinen und Wegpassagen das Zukunftsbild skizziert. Dafür brauchen die Teilnehmenden keinerlei künstlerische oder sonstige Voraussetzungen, denn die Methodik gibt ihnen das notwendige Rüstzeug direkt an die Hand.
„Der Weg zur Wirklichkeit geht über Bilder“, hat der Schweizer Schriftsteller Elias Canetti gesagt. Der Weg unserer Regionen zu ihrer Zielperspektive auch.

Termine

Donnerstag, 28.08.2025, 08.30 bis 12.30 Uhr (Zielgruppe Kommunalverwaltung) “Die Zukunft im Fokus. Wie Verwaltungen Konzepte für morgen visualisieren.”

Freitag, 05.09.2025, 14.oo bis 18.00 Uhr (Zielgruppe LEADER-Akteure) “Die Zukunft ins Bild setzen. Wie Lokale Aktionsgruppen gemeinsam Ziele entwickeln.”

Beide Veranstaltungen finden im Tagungshaus Hof Ludden, Haren-Landegge, statt. Die detaillierten Infos werden den Teilnehmern nach ihrer Anmeldung bei Michael Ripperda (Mail: ripperda@pro-t-in.de, Telefon 0591 / 96 49 43 – 14) zugesandt.

Ideen und Wünsche

Wenn Sie Ideen und Wünsche zum LEADER-Programm der Region Hümmling haben, dann teilen Sie uns diese gern unter kontakt@leader-huemmling.de mit.